Herr M.Sc Niklas Tschäschke

Kontakt
Niklas Tschäschke ist externer Doktorand und bringt seine langjährige praktische Erfahrung aus dem Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr und der DLRG in die Forschung ein. Mit einem fachlichen Hintergrund im Rettungsingenieurwesen und in den Führungswissenschaften widmet er sich den psychologischen und organisatorischen Herausforderungen für freiwillige Einsatzkräfte. Im Zentrum seiner Arbeit stehen motivationale Dynamiken sowie deren Einfluss auf Engagement, Ausstieg und Reintegration in Organisationen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr. Ziel ist die Entwicklung praxisnaher Strategien zur Stärkung von Engagement, Führung und Wissenserhalt in sicherheitskritischen Freiwilligenstrukturen.
Sprechstunde:
Nach Vereinbarung
- Psychologische und organisationale Faktoren freiwilligen Engagements in der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr
- Einfluss von Führung, Anerkennung und organisationaler Einbindung auf Motivation und Bindung von Ehrenamtlichen
- Ursachen und Verläufe von Demotivation, Disengagement und Austritt in ehrenamtlichen Hochrisiko-Organisationen
- Entwicklung und Evaluation führungsbezogener Interventionsstrategien zur Früherkennung und Prävention von Ehrenamtsverlust
- Promotionsstudium (04/2025- heute): Bergische Universität Wuppertal
- M.Sc. in Rettungsingenieurwesen (04/2023 – 01/2025): Technische Hochschule Köln
- B.Eng. in Rettungsingenieurwesen (09/2019 – 04/2023): Technische Hochschule Köln