Lehrstuhl für Arbeits- und Umweltpsychologie

„Certified Professional for Usability and User Experience“ (CPUX)

Ob es um die Konzeption nutzerfreundlicher Produkte, die Durchführung von Usability-Tests oder die Entwicklung intuitiver Benutzeroberflächen geht – fundiertes Wissen im Bereich der User Experience (UX) ist heute eine Schlüsselkompetenz für die Gestaltung moderner Mensch-Technik-Interaktion.

Das Zertifizierungsprogramm wird vom UXQB – International Usability and User Experience Qualification Board angeboten und gliedert sich in verschiedene Stufen. Die Grundstufe, CPUX-F (Foundation Level), vermittelt zentrale Kenntnisse in den Bereichen Usability, UX-Prinzipien, Nutzeranforderungen, Designprozesse und Evaluation. Die Prüfung richtet sich an alle, die eine fundierte Einführung in UX suchen – ob für Studium, Berufseinstieg oder Weiterbildung.

Im Seminar Mensch-Technik-Interaktion vermitteln wir die Grundlagen, die für das CPUX-F-Zertifikat relevant sind. Wir unterstützen zudem gerne bei Interesse an der Zertifizierung und Anmeldung zur Prüfung. Die CPUX-Prüfungen werden regelmäßig von zertifizierten Anbietern online durchgeführt. Die Kosten für die Prüfung betragen derzeit 180 Euro für Studierende. Die Teilnahme ist ortsunabhängig möglich.

Mit dem CPUX-F-Zertifikat können Studierende bereits während des Studiums ihre UX-Kompetenz professionell nachweisen – ein wertvoller Vorteil bei Bewerbungen in den Bereichen UX Design, Usability Engineering oder Mensch-Technik-Interaktion.

Haben Sie Fragen rund um die Lizenzprüfung? Wenden Sie sich gerne an uns!

 

Maike Ramrath, M.Sc.

ramrath[at]uni-wuppertal.de

Weitere Informationen zur CPUX finden Sie auf https://germanupa.de/wissen/cpux-zertifizierung

Inhalte der CPUX-F (Foundation Level)

Das Foundation Level Zertifikat (CPUX-F) basiert auf internationalen Standards und wurde von UX- und Usability-Expert*innen entwickelt. Es eignet sich für alle, die ihre UX-Kenntnisse erweitern und nachweisen möchten. CPUX-F deckt die grundlegenden Prinzipien und Prozesse des Human-Centred Design ab, wie sie in ISO 9241-210 „Ergonomie der Mensch-System-Interaktion“ beschrieben sind. Du lernst die in der UX-Community verwendeten Begriffe und Konzepte kennen.

  • Einführung in die menschzentrierte Gestaltung
  • Grundlegende Konzepte (einschließlich User Experience, Usability, Barrierefreiheit und Vermeidung von Schäden durch die Benutzung)
  • Planung der menschzentrierten Gestaltung
  • Verstehen und Festlegen des Nutzungskontextes (Die Benutzenden, ihre Ziele und Aufgaben verstehen)
  • Festlegen der Nutzungsanforderungen (Identifizieren der Erfordernisse der Benutzenden und Ableiten von Nutzungsanforderungen)
  • Entwerfen von Lösungen, die die Nutzungsanforderungen erfüllen (prozesskonform arbeiten, Gestaltungsregeln anwenden und Prototypen entwerfen)
  • Evaluieren der Gestaltungslösung gegen Nutzungsanforderungen (einschließlich Usability-Inspektionen, Usability-Tests und Benutzerbefragungen)

 

Auf der Website des UXQB finden sich das aktuelle Curriculum sowie öffentlich zugängliche Prüfungsfragen zur Übung: https://www.uxqb.org/de/ux-training-und-zertifizierung/cpux-f/

 

Vor Vorbereitung empfiehlt sich

Geis, T., & Tesch, G. (2023). Basiswissen Usability und User Experience: Aus-und Weiterbildung zum UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX)–Foundation Level (CPUX-F). dpunkt. verlag. (aus dem Uni-Netz verfügbar)

Es gibt keine Voraussetzungen zur Teilnahme an der Prüfung zur CPUX-F. Die Prüfung dauert 75 Minuten und besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen. Um das CPUX-F-Zertifikat zu erhalten, müssen mindestens 28 von 40 möglichen Punkten in der Prüfung erzielet werden (70%). Prüfungsfragen sind derzeit in deutscher oder englischer Sprache verfügbar. Die aktuelle Prüfungsordnung finden Sie hier: https://www.uxqb.org/de/ux-training-und-zertifizierung/cpux-f/

Die bestandene CPUX-F Prüfung ist Voraussetzung zur Teilnahme an dem Aufbauprüfungen in den Bereichen User Requirements Engineering (CPUX-UR), Designing Solutions (CPUX-DS) und Usability Testing and Evaluation (CPUX-UT).