Besuch der HFES 2025 in Bologna

Vom 09. bis 11. April 2025 besuchte unsere Doktorandin Maike Ramrath das Annual Meeting der Human Factors and Ergonomics Society - Europe Chapter in Bologna, Italien. Die interdisziplinäre Konferenz bringt jedes Jahr internationale Forschende aus den Bereichen Human Factors, Psychologie und Ingenieurwissenschaften zusammen, um aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Mensch-Technik-Interaktion zu diskutieren.
Maike Ramrath präsentierte ihr Poster mit dem Titel "Mental Workload in Supervising Autonomous Systems: Vigilance, Boredom Proneness and Need for Cognition“. Im Rahmen einer Studie im maritimen Kontext untersuchte sie gemeinsam mit ihren Co-Autor*innen, welche Rolle Persönlichkeitsmerkmale in Bezug auf die mentale Belastung bei der Überwachung automatisierter Systeme spielen. Ziel der Forschung ist es, die psychologischen Einflussfaktoren auf mentale Unter- und Überlastung besser zu verstehen, um daraus Anforderungen an die Gestaltung und das Personal in automatisierten Arbeitskontexten abzuleiten.
Die Teilnahme an der Konferenz ermöglichte einen intensiven Austausch mit internationalen Expert*innen und bot neue Impulse für die Weiterentwicklung von Maikes Promotionsvorhaben. Die Reise wurde vom Zentrum für Graduiertenstudien (ZGS) finanziell unterstützt.
Die digitale Verison des Posters ist hier verfügbar.